Wir wollen einen Text der Wiener Psychologie Fakultät zu „Uni Brennt 2009“ lesen und diskutieren. Dabei gehts um die (un)möglichkeit von Kritik in unserer Wissenschaft und andere spannende Dinge! Wenn Interesse besteht, können wir überlegen, dass regelmäßiger zu machen.
Warum?
Es reicht uns, dass die gesellschaftlichen Verhältnisse von der Psychologie ausgeblendet werden. Wir wollen darüber diskutieren wieso es ein herrschendes Paradigma geben muss, welche Ansätze wir noch kennen und wie es uns gelingt kritisch zu Hinterfragen.